Die DPSG besetzt zum Sommer 2016, einen Ausbildungsplatz als Mediengestalter/Mediengestalterin Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik im Bundesamt Sankt Georg e. V. in Neuss. Die näheren Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Die DPSG besetzt zum Sommer 2016, einen Ausbildungsplatz als Mediengestalter/Mediengestalterin Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik im Bundesamt Sankt Georg e. V. in Neuss. Die näheren Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) sucht zum 01. Juli 2016 eine Bundeskuratin. Der Sitz des Bundesamtes ist in Düsseldorf, die Bundeskursstätte befindet sich in Ahrhütte. Es handelt sich um ein Wahlamt in den Bundesvorstand, das von der Pfadfinderinnenschaft St. Georg in Absprache mit der Deutschen Bischofskonferenz für drei Jahre besetzt wird. Die Wahl findet auf
Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg ist der katholische Pfadfinderinnenverband in Deutschland. Rund 10.000 Mädchen und jungen Frauen gestalten ehrenamtlich den Verband. Der Sitz des Bundesamtes ist in Düsseldorf, die Bundeskursstätte befindet sich in Ahrhütte. Der Rechtsträger aller Einrichtungen ist das Pfadfinderinnenwerk St. Georg e. V. (PWSG e. V.). Weitere Informationen in der Ausschreibung. Die Wahl zur
Berlin 14.12. Auch in diesem Jahr tragen Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht quer durch Deutschland und Europa. Ab dem dritten Advent setzen sie mit der Weitergabe des Friedenslichts aus Betlehem ein klares Zeichen für Frieden und Völkerverständigung. In diesem Jahr engagieren sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder ganz besonders für Gastfreundschaft und Menschen auf der Flucht. Pfadfinderinnen
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V. ist der größte evangelische Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverband. Er ist Mitglied in den Weltverbänden WAGGGS und WOSM. Für die hauptberufliche Unterstützung der Aktivitäten des VCP zum Reformationsjubiläum, insbesondere zum Bundeslager 2017, sucht der VCP e.V. eine/ einen Projektmanagerin/Projektmanager. Die Stelle ist bis zum 31.10.2017 befristet und soll zum
Einladung zur 4. Fachtagung Pfadfinden vom 19.-21. Februar 2016 in Oberwesel. Erstaunlicherweise wurde die Pfadfinderbewegung trotz ihrer Größe und Bedeutung bislang relativ wenig wissenschaftlich untersucht und erforscht. Die wenigen vorliegenden Forschungsansätze im deutschsprachigen Raum zu bündeln und zusammen zu bringen ist das Ziel der Fachtagung Pfadfinden, die im Februar 2016 bereits zum vierten Mal stattfindet.
23. Weltpfadfindertreffen in Japan offiziell beendet – 1.000 deutsche Pfadfinder/innen nahmen teil Scouts und Guides aus der ganzen Welt hatten an den zurückliegenden zwölf Tagen ihre Zelte beim 23. World Scout Jamboree in Japan aufgeschlagen, darunter auch über 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Deutschland. Zum größten Pfadfindertreffen der Welt waren vom 29. Juli bis 07.
(Berlin / 06.08.2015) Heute jährt sich zum 70. Mal der Jahrestag des Abwurfs der Atombombe auf Hiroshima in Japan. Pfadfinder/innen aus Deutschland nehmen im Rahmen des Weltpfadfindertreffens an den offiziellen Gedenkveranstaltungen „Hiroshima Peace Memorial Ceremony“ sowie im Nagasaki Peace Memorial Park teil und engagieren sich aktiv als Friedenspfadfinder/innen. Alle Teilnehmer/innen des 23. World Scout
(Berlin / 29.07.2015) Das 23. World Scout Jamboree wurde feierlich in Japan eröffnet. Unter den 33.000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus 150 Ländern, die bis zum 09. August in Yamaguchi bei Hiroshima zelten, sind auch über 1.000 deutsche Jugendliche. Das Ziel des größten Zeltlagers der Welt ist die Knüpfung neuer Freundschaften sowie der Austausch der Kulturen
(Berlin / 21.07.2015) 33.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus der ganzen Welt werden in einer Woche ihre Zelte beim 23. World Scout Jamboree in Japan aufschlagen, darunter auch über 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Deutschland. Zum größten Pfadfindertreffen der Welt werden vom 28. Juli bis 08. August in Yamaguchi / Westjapan Teilnehmende aus 150 Ländern zusammenkommen,