Ehrenamtliche*r jugendpolitische*r Sprecher*in gesucht!

Du hast Interesse an Jugendpolitik und aktuellen jugendpolitischen Diskursen? Du möchtest aktiv die Zukunft junger Menschen mitgestalten? Du willst die Interessen von über 170.000 Pfadfinder*innen auf dem politischen Parkett vertreten? Du möchtest für die Werte von Pfadfinden in Deutschland einstehen? Dann bewirb dich jetzt als jugendpolitische*r Sprecher*in des rdp für die Wahlperiode 2025 bis 2028!

Zusammen mit der jugendpolitischen Kommission (JupoKo) des rdp vertrittst du die jugendpolitischen Interessen der fünf anerkannten Pfadfinder*innenverbände in verschiedenen Netzwerken, wie z.B. im Deutschen Bundesjugendring (DBJR), im Kontakt mit politisch Verantwortlichen, in der internen und externen Gremienarbeit und auf ganz unterschiedlichen Veranstaltungen.

Deine Aufgaben:

  • Vertretung der jugendpolitischen Interessen der Verbände innerhalb und außerhalb des rdp mit Unterstützung der JupoKo
  • Beratung des Ringvorstands als Teil der Ringleitung in regelmäßigen Sitzungen, sowie Teilnahme an den Ringversammlungen und JupoKo-Sitzungen
  • Interessensvertretung von Pfadfinden in Deutschland bei DBJR-Hauptausschüssen und DBJR-Vollversammlungen
  • Mitwirkung bei den jährlichen jugendpolitischen Aktionen des rdp, z.B. politisches Friedenslicht, parlamentarischer Abend des DBJR sowie wiederkehrenden Großveranstaltungen wie Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag, Ökumenischer Kirchentag und Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit
  • Inhaltliche Mitgestaltung und Vertretung der jugendpolitischen Positionen von Pfadfinden in Deutschland 

Das erwartet dich:

  • Die Zukunft junger Menschen zu gestalten und für die Werte von Pfadfinder*innen einzustehen
  • Gesicht zu zeigen für Vielfalt, Demokratie und Mitbestimmung auf dem politischen Parkett
  • Interessensvertretung für über 170.000 Pfadfinder*innen aus ganz Deutschland in den wichtigsten jugendpolitischen Gremien und Organisationen
  • Ein tolles Team und viel Unterstützung der Mitglieder der JupoKo
  • Spannende Diskussionen und Veranstaltungen

Das bringst du mit:

  • Interesse an aktuellen jugendpolitischen Themen und Diskussionen. Entwicklung von und Positionierung für jugendpolitische Positionen des rdp und die Bereitschaft diese zu vertreten
  • Koordinations- und Organisationsfähigkeiten
  • Lust und Zeit auf ehrenamtliches Engagement und Freude am Reisen
  • Interesse an Gremienarbeit

Zeitlicher Rahmen:

  • Vier Hauptausschüsse (Wochentags 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Berlin) und eine Vollversammlung (Do-Sa) des DBJR. Nach Absprache mit der JupoKo können die Termine auch von den anderen Mitgliedern übernommen werden;
  • damit einhergehend zwei bis drei Sitzungen der JupoKo in Präsenz und ca. alle sechs Wochen ein Online-Meeting
  • Tagungszeiten können individuell innerhalb der JupoKo abgesprochen werden. Jedoch ist zu beachten, dass die Sitzungen des DBJR generell tagsüber unter der Woche stattfinden.

Was wir bieten:

  • Eine Sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Spannende Erfahrungen im politischen Bereich und die Möglichkeit sich ein jugendpolitisches Netzwerk aufzubauen
  • Erwerb von Leitungskompetenzen
  • Erstattung von Reise- und Unterkunftskosten sowie Verpflegung bei Veranstaltungen
  • Eine Bahncard 25 oder 50
  • Bereitstellung von Ringhalstuch und rdp-Kluft (sofern nicht vorhanden)

Gut zu wissen:

  • Die Wahl erfolgt auf der Ringversammlung II/2025 vom 17. bis 18.10.2025 in Kassel
  • Die Amtszeit beträgt drei Jahre, Wiederwahl ist möglich
  • Die erste Vollversammlung des DBJR in der Amtszeit ist vom 24. bis 25.10.2025 voraussichtlich in Berlin (Teilnahme wünschenswert)
  • Die erste Hauptausschusstermin ist am 02.12.2025 in Berlin

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt mit einem kurzen Motivationsschreiben und deinem Pfadi-Lebenslauf unter jupo@rdp-bund.de bis zum 18.09.2025. Bei Fragen wende dich ebenfalls gerne an die JupoKo.