Das rdp-Büro ist am Mittwoch den, 11.03. ab 12 Uhr nicht mehr besetzt.
- Startseite
- News
- Über uns
- Themen
- Mitglied werden
- Presse
- Material
- Kontakt
Das rdp-Büro ist am Mittwoch den, 11.03. ab 12 Uhr nicht mehr besetzt.
Hunderte Missbrauchsfälle sind in den vergangenen Jahren bei den Boy Scouts of America bekannt geworden. Die daraus resultierende Klagewelle in den USA hat, wie gestern bekannt wurde, den dortigen Verband zu einer ungewöhnlichen Maßnahme bewogen, nämlich ein Insolvenzverfahren nach Chapter 11 einzuleiten. Dieses spezielle Verfahren unterscheidet sich vom deutschen Insolvenzrecht und zielt darauf ab, einen
In Ausschreibungen des rdp sowie über die Kontingentsleitung des European Jamboree wurde im letzten Jahr ein Foodhouse-Team für das Eurojam 2020 in Danzig gesucht. Seitdem wurde an dieser Idee gearbeitet und viele Beteiligte haben sich auf das Foodhouse gefreut. Leider gab es in den letzten Wochen aber einige Dinge, die sich nicht wie gewünscht entwickelt
Frieden überwindet Grenzen lautet das Motto der Friedenslichtaktion 2020 in Deutschland. Das Friedenslicht aus Betlehem wird in diesem Jahr zum 27. Mal Deutschland erreichen und an „alle Menschen guten Willens“ verteilt werden.
Mut zum Frieden – Die Friedenslicht Delegation erleuchtet die Bundesministerien Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (rdp) tragen das Friedenslicht aus Betlehem kurz vor Weihnachten in die Bundesministerien und -institutionen in Berlin und setzen so ein Zeichen für eine friedlichere Welt. Vom 16. bis 18. Dezember 2019 war eine Delegation aus
Mut zum Frieden Deutsche Delegation der Pfadfinder*innen holt das Friedenslicht aus Wien (Berlin) Unter dem Motto „Mut zum Frieden“ setzt die Aktion Friedenslicht aus Betlehem ein leuchtendes Zeichen für eine tolerante Gesellschaft. Am Samstag vor dem 3. Advent nimmt eine deutsche Delegation aus 150 Pfadfinder*innen das Friedenslicht in Wien entgegen und bringt die kleine Flamme
Am 1. September ist Weltfriedenstag. Der Frieden in Europa und auf der ganzen Welt wird immer wieder auf die Probe gestellt. Wir Pfadfinder*innen setzen uns für eine tolerante und friedvolle Gesellschaft und Weltgemeinschaft ein, damit alle Menschen die Chance haben, ein gutes Leben in Frieden zu führen.
45.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus 150 Ländern setzen Zeichen für den Frieden (West Virginia / USA, 01.08.2019) Heute ging das 24. Weltpfadfindertreffen (World Scout Jamboree) mit 45.000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus allen Teilen der Welt in West Virginia / USA zu Ende. In einem spektakulären Finale feierten die Pfadis den Abschluss von 12 ereignisreichen Tagen.
West Virginia, USA (23.Juli 2019) – Heute wurde das Weltpfadfindertreffen (Jamboree) mit 45.000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus allen Teilen der Welt in West Virginia/USA eröffnet. 34.000 jugendliche Teilnehmende aus über 150 Ländern sind zum World Scout Jamboree – Bezeichnung für ein großes Weltpfadfindertreffen – in Nordamerika zusammengekommen. Zusätzlich sind 10.200 Mitarbeitende eingetroffen. Sie sorgen im
West Virginia, USA (22. Juli 2019) – Vor 50 Jahren betrat der Astronaut und Pfadfinder Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Seitdem haben viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder an Raumfahrtmissionen teilgenommen. Auf dem 24. World Scout Jamboree nehmen am Mittwoch, den 24. Juli 2019 Pfadfinderinnen und Pfadfinder Kontakt zu ihren Pfadfinderfreunden auf der Internationalen Raumstation