- Startseite
- News
- Über uns
- Themen
- Mitglied werden
- Presse
- Material
- Kontakt
Die World Association of Girl Guides and Girl Scouts ist die Weltorganisation der Pfadfinderinnenverbände.
Der Deutsche Bundesjugendring vertritt die Jugendverbände und ihre Interessen auf Bundesebene.
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe ist das Forum und Netzwerk bundeszentraler Zusammenschlüsse, Organisationen und Institutionen der freien und öffentlichen Jugendhilfe in Deutschland.
In der National Coalition (NC) haben sich derzeit rund 110 bundesweit tätige Organisationen und Initiativen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammengeschlossen mit dem Ziel, die UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland bekannt zu machen und ihre Umsetzung in Deutschland voranzubringen.
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. dient Jugendverbänden, Vereinen, Initiativen und Multiplikatoren der Jugend- und Bildungsarbeit als bundesweit arbeitende zentrale Anlaufstelle zu den Themen (Anti-)Rassismus, Rechtsextremismus, interkulturelles Lernen und Migration.
Das Netzwerk interkultureller Jugendverbandsarbeit und -forschung unterstützt die Jugendverbandsarbeit auf Bundesebene bei Prozessen der interkulturellen Öffnung und deren Verankerung als Querschnittsthema.
Die World Organization of the Scout Movement ist die Weltorganisation der Pfadfinderverbände.
Der Deutsche Bundesjugendring vertritt die Jugendverbände und ihre Interessen auf Bundesebene.
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. dient Jugendverbänden, Vereinen, Initiativen und Multiplikatoren der Jugend- und Bildungsarbeit als bundesweit arbeitende zentrale Anlaufstelle zu den Themen (Anti-)Rassismus, Rechtsextremismus, interkulturelles Lernen und Migration.
In der National Coalition (NC) haben sich derzeit rund 110 bundesweit tätige Organisationen und Initiativen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammengeschlossen mit dem Ziel, die UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland bekannt zu machen und ihre Umsetzung in Deutschland voranzubringen.
Das Netzwerk interkultureller Jugendverbandsarbeit und -forschung unterstützt die Jugendverbandsarbeit auf Bundesebene bei Prozessen der interkulturellen Öffnung und deren Verankerung als Querschnittsthema.