Category Archives: Uncategorized

Frieden beginnt mit Dir

Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Frieden beginnt mit Dir“. Frieden – im Großen wie im Kleinen – kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen/ sich daran beteiligen. Vor dem Schritt der Beteiligung steht die Frage nach den eigenen Möglichkeiten, Ressourcen und Fähigkeiten oder einfach die Fragen: Wer bin ich? Was möchte ich einbringen?

Continue Reading →

Auschreibung: Mitarbeit in der JOTA-JOTI Arbeitsgruppe

Du bringst Begeisterung für digitale Medien und möglichst erste Erfahrungen in der Teilnehmenden- oder Leitungsrolle bei JOTA-JOTI Veranstaltungen mit. Du möchtest verbandsübergreifend arbeiten und im Ring dazu beitragen, JOTA-JOTI in Deutschland zu stärken und besser zu positionieren? Du bist bereit, einzelne Aktionen wesentlich mitzugestalten? Dann suchen wir Dich! Was ist Jota-Joti überhaupt? JOTA-JOTI findet jedes

Continue Reading →

Mitglieder für rdp AG Thinking Day gesucht

Hast du Lust kreativ, gestalterisch, inhaltlich, als Übersetzerin oder IT Expertin diesen besonderen Tag für Pfadfinderinnen auf der ganzen Welt mitzugestalten? Dann werde Teil der Arbeitsgruppe Thinking und Founder’s Day im rdp e.V. (Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände). Was ist der Thinking Day/ Founder’s Day? Weltweit wird am 22. Februar anlässlich des gemeinsamen Geburtstags von Olave und

Continue Reading →

Ausschreibung rdp International Commissioner (Ring IC WAGGGS)

Der rdp (Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände) sucht einen neuen Beauftragten für Internationales (IC) für die Außenvertretung des rdp gegenüber WAGGGS (World Association of Girl Guides and Girl Scouts) und seinen Mitgliedsorganisationen sowie die Koordination und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit der Mitgliedsverbände des rdp im internationalen Bereich. Dich begeistert beim Pfadfinden die internationale Zusammenarbeit? Du hast Lust, Pfadfinden

Continue Reading →

Ausschreibung rdp International Commissioner (WOSM)

Der rdp (Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände) sucht nach einerm neuen Beauftragten für Internationales (IC) für die Außenvertretung des rdp gegenüber der Weltorganisation der Pfadfinder*innen (WOSM) und seinen Mitgliedsorganisationen sowie die Koordination und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit der Mitgliedsverbände des rdp im internationalen Bereich. Dich begeistert beim Pfadfinden die internationale Zusammenarbeit? Du hast Lust, Pfadfinden in Deutschland nach

Continue Reading →

Werde WOSM Volunteer!

Du hast Lust in einem internationalen Team mit anderen Pfadfinder*innen zu arbeiten? Du möchtest die Arbeit verschiedener Pfadfinder*innenverbände unterstützen? Du hast Lust, WOSM besser kennenzulernen und dich neu auszuprobieren? Dann bist Du hier richtig! Die Europaregion der Weltorganisation der Pfadfinder*innenbewegung (WOSM) sucht ein diverses Team Freiwilliger, um in den nächsten drei Jahren die Arbeit der

Continue Reading →

Azimuth

Entdecke Azimuth – das neue Vermittlungstool für Internationales Ihr sucht für euer nächstes Lager eine Pfadfinder*innengruppe im Ausland? Oder eine internationale Partnergruppe für ein gemeinsames Projekt? Dies und vieles mehr geht jetzt ganz einfach mit dem neuen Vermittlungstool „Azimuth“.  Am 13. Juni 2022 um 20 Uhr habt ihr die Chance, die Plattform kennenzulernen und mitzugestalten. Zielgruppe: interessierte

Continue Reading →

Neues rdp-Logo

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass gemeinschaftliche Arbeit uns gemeinsam stark macht und die Interessen unserer Verbände auf Bundes- und internationaler Ebene bestmöglich unterstützt. Aus diesem Grund hat der Vorstand entschieden, ein neues rdp Logo erstellen zu lassen, das vereint für unsere fünf Mitgliedsverbände im nationalen wie auch im internationalen Raum für den Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände

Continue Reading →

Unterstützung der polnischen Pfadfinder*innen

Mehr Infos zur Hilfe vor Ort und zum Bewerbungsvorgang über die DPSG. Der polnische Pfadfinder*innenverband ZHP, mit dem wir eine enge Partnerschaft haben, engagiert sich seit Beginn des Krieges in der Ukraine ehrenamtlich an der polnisch-ukrainischen Grenze und im Betrieb von Flüchtlingsunterkünften. Dafür benötigen sie jetzt noch weitere Unterstützung. Wir wollen helfen und suchen daher

Continue Reading →

ARD Projekt: #UnserWasser

Kennst du auch einen Bach, der kein Wasser mehr führt? Gibt es in deiner Region einen ausgetrockneten See? Beschreibe deine Erfahrungen im SWR Fragebogen und unterstütze damit die Citizen-Science zum ARD-Event #unserWasser. Der Grundwasserökologe Dr. Hans Jürgen Hahn und sein Team von der Universität Koblenz-Landau werten die Daten aus. Über diesen Link gelangt ihr zum

Continue Reading →